Österreichische Topfenknödel

    Zutaten für 4 Personen:
    250 g Topfen (20% Fett)
    1 Dotter
    1 ganzes Ei
    25 g flüssige Butter
    2 Esslöffel Kristallzucker
    ½ Pk. Vanillezucker
    ½-1 Esslöffel Rum
    Abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone nach Wunsch
    Eine Prise Salz
    100 g Semmelbrösel
    Butterbrösel
    30 g Butter
    130 g Semmelbrösel
    1 Esslöffel Kristallzucker
    Zum Anrichten
    Staubzucker
    Zwetschkenröster, Marillen- oder Hollerröster oder Erdbeersauce

     

    Zubereitung:
    Für die Knödel: Alle Zutaten außer Brösel in einer Schüssel mit einem Kochlöffel glattrühren. Brösel unterrühren.
    Aus dem Topfenteig mit angefeuchteten Händen kleine Knödel (ca. 4 cm Durchmesser) formen und auf einen Teller legen.
    In einem großen, weitem Topf Wasser aufkochen und salzen. Hitze zurückdrehen und Knödel portionsweise ins leicht wallende Wasser legen. Damit das heiße Wasser nicht auf die Hand spritzt, gebe ich die Knödel auf einen Schaumlöffel und lege sie ins Wasser. Knödel für 10 Minuten kochen. Am Anfang mit dem Löffel die Knödel leicht anstoßen, um sie vom Topfboden zu lösen. Mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.
    Für die Butterbrösel: Während die Knödel köcheln, werden die Butterbrösel zubereitet. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin langsam goldbraun rösten, dabei öfters umrühren und darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
    Vom Herd nehmen, den Kristallzucker hinzugeben und unterrühren.

        Zubereitungszeit:    ca. 30 min.